Die Besten, die Sie kriegen können

IT-Projektmanagement

Die Komplexität und der technologische Wandel in der IT erfordern eine strukturierte Herangehensweise an die Projektplanung, -durchführung und -steuerung. Nur mit einem professionellen Projektmanagement können Sie Risiken minimieren, die Zusammenarbeit zwischen Interessensgruppen verbessern und den Projekterfolg sicherstellen.
Gründe für Projektmanagement

Warum IT-Projektmanagement?

Die raschen Veränderungen im Bereich der Informationstechnologie machen auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt. Begonnen hat dieser Trend durch die Einführung von KIS Systemen, abteilungsspezifischen Lösungen sowie Insellösungen in verschiedenen Bereichen. Mittlerweile sind alle im Einsatz befindlichen Systeme miteinander vernetzt.

Das Einzelsystem tritt in den Hintergrund, eine strategische SW-Architekturgestaltung spielt eine wesentliche Rolle. Die Einführung von KI-Systemen wird auch den Gesundheitsbereich stark prägen. In diesem Kontext ist es von größter Relevanz IT-Projekte auf einem höchst professionellen Niveau abzuwickeln.

Der Schlüssel zum Erfolg

Worauf muss man achten?

  • Entwicklung eines modernen Projektverständnis in der Organisation
  • Angepasste Projektstrukturen je nach Aufgabenstellung
  • Interdisziplinäre Teams
  • Einbindung von Schlüsselpersonen
  • Klare Zieldefinition / Anforderungsmanagement
  • Professionelle Reporting Strukturen
  • Strukturiertes Change Management

Was ist Ihr Nutzen?

Projektlaufzeiten sind zuverlässige Kenngrößen. Ihr Personalbedarf ist kalkulierbar und Projekt Go Lives werden in der Organisation als eine positive Veränderung wahrgenommen.

Und Sie halten Ihre Budgetrahmen ein. Dadurch steigt die interne Akzeptanz und somit auch die Mitarbeiterzufriedenheit in allen Bereichen rund um das Projekt.

Auf das WIE kommt es an!

Mit capa an Ihrer Seite setzen Sie IT-Projekte auf höchst professionellem Niveau um. Unsere langjährige Expertise in der Realisierung von IT Projekten im Healthcare Umfeld bringen wir gerne in ihre zukünftigen Vorhaben ein. Kontaktieren Sie uns noch heute. Gemeinsam setzen wir Ihre Projekte erfolgreich um.

Nachricht senden

Ihre direkte Ansprechpartnerin

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
20 - 8 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Alexandra Plank-Adam

Gesellschafterin
DI Technische Mathematik
Postgraduate „Betriebs-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften“